Gesundheit bei Via Raetica | Salute su Via Raetica

Via Raetica Gesundheit
Via Raetica Salute

gesundheit.viaraetica.com | salute.viaraetica.com

Via Raetica Gesundheit
Via Raetica Salute

gesundheit.viaraetica.com
salute.viaraetica.com

Wildkräuter und Wildpflanzen

Erbe e piante selvatiche

Wildkräuter und Wildpflanzen

Erbe e piante selvatiche

schwarzer Holunder / sambuco comune

Holunder

Alle Texte und Fotos / Tutti i testi e le foto:
© Catrin du Coeur

🇩🇪

Der Holunder ist ein sehr alter, heilbedeutsamer und sogar mystischer Strauch. Er sucht seit über 4000 Jahren die Nähe der Menschen. Die Kelten und Germanen verehrten ihn als heiligen Baum. Die Indianer vollzogen Schwitzzeremonien mit den Blättern und Blüten, um Erkältungen auszutreiben. Und Hippokrates bezeichnete den Holunder als Medizinschrank für allerlei Leiden. Die Holunderbeeren werden auch als die “Beeren des Hippokrates” bezeichnet.

Im Mittelalter war es bei Strafe verboten einen Holunderstrauch abzuholzen. Er war eine wichtige Heilpflanze und sollte das Gute anziehen. Außerdem galt er als Schutz gegen Dämonen.

Im Norddeutschen ist er auch unter dem Namen “Fliederbeerbusch” bekannt, in der Pfalz, Bayern und Österreich auch als Holler oder Holder (-busch).

🇮🇹

Il sambuco è un arbusto molto antico, medicinale e persino mistico. Da oltre 4000 anni cerca di essere vicino alle persone. Celti e Germani lo adoravano come un albero sacro. Gli indiani eseguivano cerimonie di sudorazione con foglie e fiori per scacciare il raffreddore. E Ippocrate descrisse l’anziano come un armadietto dei medicinali per tutti i tipi di disturbi. Le bacche di sambuco sono anche conosciute come le „bacche di Ippocrate“.

Nel medioevo era vietato abbattere un cespuglio di sambuco sotto pena di punizione. Era un’importante pianta medicinale e doveva attirare i buoni. Era anche considerato una protezione contro i demoni.

Nella Germania settentrionale è anche conosciuto con il nome di „Fliederbeerbusch“, nel Palatinato, in Baviera e in Austria anche come cespuglio di „Holler“ o „Holder“.

🇩🇪

Wie erkennen wir den Holunder?

Der Holunder ist meist sommergrün und wächst als großer Strauch / Busch oder eher kleiner Baum. Dennoch kann der schwarze Holunder bis zu 7 m hoch werden.

Junge Sträucher haben einen eher grünlichen Stamm mit grauen Sprenkeln. Bei älteren Exemplaren ist der Stamm braun. Die Blätter haben ein sattes Grün und sind unpaarig gefiedert. Sie besitzen etwa 3 – 7 Einzelblätter mit gesägten Blattkanten. Ihre Form ist lanzettlich.

Die Blüten sind weiß und duftend. Sie wachsen in großen Dolden. Die Einzelblüten besitzen 5 Kronblätter. Die Blütenstände sind beim schwarzen Holunder gelb. Die Früchte sind erst grün und im reifen, erntbaren Zustand tiefschwarz.

🇮🇹

Come riconosciamo il sambuco?

Il sambuco è solitamente verde estivo e cresce come un grande arbusto / cespuglio o piuttosto un piccolo albero. Tuttavia, il sambuco nero può crescere fino a 7 m di altezza.

I giovani arbusti hanno un tronco piuttosto verdastro con macchie grigie. Negli esemplari più vecchi, il tronco è marrone. Le foglie sono di un verde intenso e imparipennate. Hanno circa 3 – 7 foglie singole con bordi fogliari seghettati. La loro forma è lanceolata.

I fiori sono bianchi e profumati. Crescono in grandi ombrelle. I singoli fiori hanno 5 petali. Le infiorescenze del sambuco nero sono gialle. I frutti sono verdi all’inizio e neri quando sono maturi e pronti per essere raccolti.

🇩🇪

Wo finden wir den Holunder?

Der Holunder wächst in lichten Wäldern, an Feld- und Wiesenrändern, innerhalb von Gebüsch- und Stauchfeldern und sehr gerne in und um Gärten und Häuser.

🇮🇹

Dove possiamo trovare il sambuco?

Il sambuco cresce in foreste sparse, ai margini di campi e prati, all’interno di campi di cespugli e dighe e molto volentieri dentro e intorno a giardini e case.

🇩🇪

Besondere Vorlieben des Holunders

Der Holunder mag Stickstoffreiche Böden, weshalb er sich in den letzten Jahren mehr und mehr ausbreitet, da unsere Böden an Stickstoff zunehmen.

🇮🇹

Preferenze speciali del sambuco

Il sambuco ama i terreni ricchi di azoto, motivo per cui si è diffuso sempre di più negli ultimi anni man mano che i nostri terreni aumentano di azoto.

🇩🇪

Eigenschaften des Holunders
  • schleimlösend
  • sekretfördernd
  • schweißtreibend
  • leicht fiebersenkend (unterstützend)
  • leicht schmerzlindernd
  • beruhigend
  • entspannend
  • herzstärkend
  • kräftigend
  • antibakteriell
  • desinfizierend
  • ausleitend

🇮🇹

Caratteristiche del sambuco
  • espettorante
  • stimolante il secreto
  • sudorifero
  • leggermente antipiretico (di sostegno)
  • leggermente analgesico
  • tranquillizzante
  • rilassante
  • rinforzante del cuore
  • rinforzante
  • antibatterico
  • disinfettante
  • drenante

🇩🇪

Inhaltsstoffe des Holunders
(zur Bedeutung der Inhaltsstoffe siehe Tabelle)

u.a.

  • Gerbstoffe
  • Bitterstoffe
  • Schleimstoffe
  • Flavonoide
  • ätherische Öle
  • Salicin
  • Phytosterole
  • Carotinoide
  • Kalium
  • Vitamin A
  • Vitamin B
  • Vitamin C

🇮🇹

Ingredienti del sambuco
(per il significato degli ingredienti vedi l’elenco)

tra cui

  • tannini
  • sostanze amare
  • mucillagini
  • flavonoidi
  • oli essenziali
  • salicina
  • fitosteroli
  • carotenoidi
  • potassio
  • vitamina A
  • vitamina B
  • vitamina C

🇩🇪

Welche Gesundheitswirkung hat der Holunder?
  • wirkt erfrischend
  • entlastet den Körper von ständigen Giften
  • unterstützt die Nierentätigkeit
  • entspannt nach nervöser oder anstrengender Tätigkeit
  • beruhigt zur guten Nacht
  • reguliert die Funktion der Schleimhäute
  • darmreinigend

🇮🇹

Quali sono gli effetti sulla salute del sambuco?
  • ha un effetto rinfrescante
  • allevia il corpo dalle tossine costanti
  • sostiene l’attività renale
  • rilassarsi dopo un’attività stressante o nervosa
  • rassicura per una buona notte
  • regola la funzione delle mucose
  • depurante delle viscere

🇩🇪

Gegen welche Beschwerden / Krankheiten kann der Holunder helfen?
  • wirkt gegen hohen Blutdruck
  • unterstützt aktiv die Heilung bei Erkältungen, Bronchitis, Nasennebenhöhlenentzündung, Husten, Halsschmerzen
  • hilft Fieber zu senken
  • hilft Harnwegsentzündungen zu heilen
  • hilft Ischias und Rheuma zu mildern
  • beruhigt bei Nervosität und Schlafstörungen
  • kann den Abbau von Harnsäurekristallen bei Gicht unterstützen und Schmerzen lindern

🇮🇹

Contro quali lamentele / malattie può il sambuco aiutare?
  • efficace contro l’ipertensione
  • sostiene attivamente la guarigione in caso di raffreddore, bronchite, sinusite, tosse, mal di gola
  • aiuta a ridurre la febbre
  • aiuta a curare le infiammazioni delle vie urinarie
  • aiuta a ridurre la sciatica e i reumatismi
  • calma il nervosismo e i disturbi del sonno
  • può sostenere la degradazione dei cristalli di acido urico in caso di gotta e alleviare il dolore

🇩🇪

Wie können wir den Holunder nutzen?

Vom schwarzen Holunder können Blätter, Blüten und reife, schwarze Beeren genutzt werden. NUR REIFE SCHWARZE FRÜCHTE VERWENDEN. Unreife, rote Früchte enthalten noch zu viel Sambunigrin, ein leichter Giftstoff, der zu starker Übelkeit und gegebenenfalls anderen unerwünschten Wirkungen führen kann. Die Blätter, wie auch die reifen Früchte enthalten ebenfalls Sambunigrin in geringerer Dosis. Durch das Kochen (Erhitzung über 78 Grad) wird der Stoff zersetzt und verliert seine giftige Wirkung.

Der Holunder kann im Alltag für viele leckere Speisen und Getränke verwendet werden. Und er ist eine vielseitige Heilpflanze.

Der Holunderstrauch lässt uns aktiv 2-mal im Jahr von ihm ernten. Im Frühjahr die Blüten, im Spätsommer bis Herbst (je nach Region) die reifen Beeren. Die Blätter können immer geerntet werden. Es sollten zarte, eher junge Blätter sein.

Die Blüten sind herrlich aromatisch in ihrem Geruch und ihrem Geschmack. Die Blüten in kleine Söckchen gefüllt, wirken beruhigend. Am besten liegen oder hängen sie neben dem Bett. Roh sind die Blüten auch eine hübsche essbare Dekoration. In einer Wasserkaraffe aufgegossen ergeben sie ein aromatisches Getränk. Eine leckere Süßspeise sind die Blüten in Pfannkuchenteig ausgebacken. Dazu die Blütendolde in den Teig tauchen und anschließend in der Pfanne ausbacken. Die getrockneten Blüten sind wertvoll zur Zubereitung von Tee und Tinkturen, bzw. Auszügen. Dazu werden die weißen Blütendolden vom Strauch gepflückt (aber nie zu viele, es sollen ja noch Beeren reifen) und schonend getrocknet, damit die Wirkstoffe bestmöglich erhalten bleiben. In einem Glas lassen sich die getrockneten Blüten sehr gut aufbewahren.

Der Tee passt auch sehr gut in eine Teemischung, zum Beispiel gemeinsam mit Brennnessel und / oder Pfefferminze. Tee und Auszüge können präventiv als auch bei akuten Beschwerden angewendet werden.

Die Herstellung einer Tinktur / eines Auszugs ist hier beschrieben.

Für den Tee einen EL Blüten mit etwa 400 ml kochendem Wasser übergießen und nach 15 min abseihen. Alternativ können die getrockneten Blüten mit kaltem Wasser übergossen werden und für einige Stunden ziehen, dann erhitzen (nicht kochen!) und abseihen. So bleiben die Schleimstoffe am besten erhalten.

Der Tee wirkt besonders gut bei Erkältungskrankheiten. Er ist schweißtreibend, harntreibend und schleimlösend. Er kann damit eine Erkältung aus dem Körper herauslösen. Selbst hartnäckige Verschleimungen bei Nasennebenhöhlenentzündungen oder Husten vermag er aufzulösen. Zudem lindert Holunder die Schmerzen und hilft Fieber zu senken.

Tee aus den Blättern wirkt entgiftend und entwässernd. Dafür etwa einen EL zerkleinerte Blätter (frisch oder getrocknet) mit 400 ml kaltem Wasser ansetzen und aufkochen. 2 min ziehen lassen und abseihen.

Tee aus den Beeren wirkt positiv auf Darm und Nerven. Er stärkt das Herz und die Abwehrkräfte. Für den Beerentee wird ein EL der Beeren mit 250 ml sprudelnd kochendem Wasser überbrüht und zehn Minuten ziehen gelassen.

Aus den Holunderbeeren lässt sich sehr gut ein Saft herstellen, der etwa die gleiche Wirkung hat.

Kurze Anleitung für etwa 1 kg Holunderbeer-Dolden

  • Holunderbeeren von dicken Stielen befreien, feine können dran bleiben
  • mit ¼ l Wasser in einen Topf geben, aufkochen, fünf Minuten kochen lassen und die Beeren z.B. mit einem großen Holzlöffel zerdrücken
  • Sieb in einen anderen Topf hängen und ein festes Küchentuch oder einen Nussmilchbeutel über das Sieb legen
  • Beeren und Saftwasser durch das Tuch gießen und vorsichtig mit den Händen auspressen
  • Pressrückstand wieder in den Topf geben und nochmals für fünf Minuten mit ¼ l Wasser aufkochen
  • wieder durch das Tuch / den Beutel pressen
  • etwas Zitronensaft zu dem Holundersaft dazugeben und aufkochen
  • heiß in saubere verschließbare Flaschen füllen und direkt verschließen
  • kühl und dunkel aufbewahren

Mit gleicher Zubereitung kann eine leckere Holundersuppe hergestellt werden. Dazu etwas weniger Wasser zugeben und direkt nach dem Kochen verzehren.

Die Suppe wärmt und belebt. Und schmeckt!

Ein Bad / Fußbad mit einem starken Teeaufguss beruhigt und stärkt bei Angstzuständen und depressiven Verstimmungen.

🇮🇹

Come possiamo usare il sambuco?,Dal sambuco nero si possono utilizzare foglie, fiori e bacche nere mature. UTILIZZARE SOLO FRUTTA NERA MATURA. I frutti acerbi e rossi contengono ancora troppa sambunigrina, una leggera tossina che può causare una forte nausea e, possibilmente, altri effetti indesiderati. Le foglie, così come i frutti maturi, contengono anche sambunigrina in piccole dosi. Con la cottura (riscaldamento superiore a 78 gradi), la sostanza si decompone e perde il suo effetto tossico.

Il sambuco può essere utilizzato nella vita di tutti i giorni per molti cibi e bevande gustosi, ed è una pianta medicinale versatile.

L’arbusto di sambuco ci fa raccogliere attivamente 2 volte all’anno, in primavera i fiori, in tarda estate fino in autunno (a seconda della regione) le bacche mature. Le foglie possono essere sempre raccolte. Dovrebbero essere tenere e piuttosto giovani.

I fiori sono meravigliosamente aromatici nel loro odore e sapore, i fiori ripieni in piccoli calzini hanno un effetto calmante. I fiori crudi sono anche una bella decorazione commestibile. Infusi in una caraffa d’acqua, producono una bevanda aromatica, mentre i fiori sono cotti in pastella per frittelle. Per fare questo, immergere l’ombrello di fiori nell’impasto e quindi friggere nella padella. I fiori secchi sono preziosi per la preparazione di infusi e tinture o estratti. A questo scopo i grappoli di fiori bianchi vengono raccolti dall’arbusto (ma mai troppo, devono ancora maturare le bacche) e asciugati delicatamente per preservare al meglio i principi attivi. I fiori secchi possono essere conservati molto bene in un barattolo di vetro.

L’infuso si sposa bene anche con una miscela di erbe, ad esempio con l’ortica e/o la menta piperita. L’infuso e gli estratti possono essere utilizzati sia preventivamente che in caso di disturbi acuti.

La preparazione di una tintura / estratto è descritta qui.

Per l’infuso, versare un cucchiaio di fiori con circa 400 ml di acqua bollente e filtrare dopo 15 minuti. In alternativa, i fiori secchi possono essere versati con acqua fredda e lasciati riposare per alcune ore, quindi riscaldare (non bollire!) e filtrare. In questo modo le sostanze mucose si conservano al meglio.

L’infuso è particolarmente efficace per il raffreddore, è sudorifero, diuretico ed espettorante. Può eliminare un raffreddore dal corpo. Può sciogliere anche le secrezioni più ostinate in caso di sinusite o tosse. Inoltre, il sambuco allevia il dolore e aiuta a ridurre la febbre.

L’infuso dalle foglie ha un effetto disintossicante e drenante. Preparare circa un cucchiaio di foglie tritate (fresche o secche) con 400 ml di acqua fredda e portare ad ebollizione.

L’infusione delle bacche ha un effetto benefico sull’intestino e sui nervi, rafforza il cuore e le difese immunitarie. Per l’infuso di bacche, un cucchiaio di bacche viene spruzzato con 250 ml di acqua bollente e lasciato in infusione per dieci minuti.

Dalle bacche di sambuco si può preparare molto bene un succo che ha all’incirca lo stesso effetto.

Breve guida per circa 1 kg di grappoli di bacche di sambuco

  • rimuovere i steli spessi dalle bacche, i steli fini possono rimanere
  • versare in una pentola con ¼ litro d’acqua, portare ad ebollizione, far bollire per cinque minuti e schiacciare le bacche, ad esempio con un grande cucchiaio di legno
  • appendere il colino in un’altra casseruola e posizionarvi sopra un panno da cucina solido o una bustina di latte di noce
  • versare le bacche e l’acqua del succo attraverso il panno e spremere delicatamente con le mani
  • rimettere il residuo nella pentola e portare ad ebollizione per altri cinque minuti con ¼ litro d’acqua
  • premere nuovamente il panno / il sacchetto
  • aggiungere un po‘ di succo di limone al succo di sambuco e portare a ebollizione
  • versare a caldo in bottiglie pulite e richiudibili direttamente
  • conservare al fresco e al buio.

Con la stessa preparazione si può preparare una deliziosa zuppa di sambuco aggiungendo un po‘ meno acqua e consumandola subito dopo l’ebollizione.

La zuppa riscalda e ravviva e ha un buonissimo sapore!

Un bagno / pediluvio con una potente infusione d’infusione calma e rinforza l’ansia e gli stati d’animo depressivi.

🇩🇪

Haben Sie eine kurze, spezielle Frage zum Holunder?
Schreiben Sie mir per WhatsApp, Signal oder SMS:

+49 172 2141428
+39 370 1553943

🇮🇹

Hai una breve domanda specifica sul sambuco?
Scrivimi tramite WhatsApp, Signal o SMS:

+49 172 2141428
+39 370 1553943

schwarzer Holunder

sambuco comune

Teilen Sie diese Seite mit Ihrer Familie und Ihren Freunden. Gute Gesundheit für Sie!
Condividi questa pagina con la tua famiglia e i tuoi amici. Buona salute a te!

Adresse Deutschland
(Sitz / sede)

Indirizzo Italia
(postale)

Geben Sie uns Ihr Vertrauen. /
Dacci la tua fiducia.

Check My Site on ScamAdviser.com

Via Raetica
Gesundheit / Salute

Unterstützen Sie den Aufbau dieser Seite mit einer Spende!

Werden Sie zum Freund von Via Raetica!
Sostenga la creazione di questo sito con una donazione!

Diventa un amico di Via Raetica!

donate via PayPal

© gesundheit.viaraetica.com – Via Raetica  /  site by Achim Hahn