Wildkräuter und Wildpflanzen
Erbe e piante selvatiche
Wildkräuter und Wildpflanzen
Erbe e piante selvatiche
kleine und große Brennnessel / ortica piccola e grande

Alle Texte und Fotos / Tutti i testi e le foto:
© Catrin du Coeur
🇩🇪
Die große und die kleine Brennnessel sind in ihren Eigenschaften, Verträglichkeit und Wirkungen quasi identisch, deshalb sind sie hier zusammengefasst. Sie unterscheiden sich jedoch etwas in ihrem Aussehen.
Im täglichen Gebrauch unserer Wildpflanzen und -kräuter wird immer bewusster, dass sie nicht nur Heilpflanzen und Heilkräuter sind, sondern natürliche Nahrung und für uns die gesündeste. Die Brennnessel zum Beispiel: ein Kraut, dass für uns ein köstliches Blattgemüse sein kann. Spinat, Pesto, Salat, Würzkraut, Tee, uvm. Sie passt ausgezeichnet in unsere leckere und moderne Küche.
Wenn wir davon ausgehen, dass jede Pflanze wertvoll ist, darf gesagt werden: Die Brennnessel ist wahrscheinlich die wertvollste Wildpflanze. Ruth Pfennighaus, u.a. Phythotherapeutin, hat es sehr schön ausgedrückt: „Wenn der liebe Gott nur eine Pflanze geschaffen hätte – dann wäre mit der Brennnessel alles getan.“ Die Brennnessel besitzt den höchsten Chlorophyllgehalt aller Wildpflanzen. Chlorophyll benötigen wir beispielsweise zur Herstellung roter Blutkörperchen. Sie liefert mehr Eisen als Rindersteak und Spinat und mit 40% Eiweiß, ist sie eine wahre Proteinquelle!
Die Brennnessel versorgt, heilt und düngt. Muss etwas sehr Wertvolles selten sein?
Nein.
🇮🇹
L’uso quotidiano delle nostre piante ed erbe selvatiche sta diventando sempre più consapevole che non sono solo piante medicinali ed erbe medicinali, ma cibo naturale e per noi il più sano. Ad esempio, l’ortica: un’erba che per noi può essere una deliziosa verdura a foglia verde: spinaci, pesto, insalata, erba aromatica, infuso e molto altro. Si inserisce perfettamente nella nostra cucina gustosa e moderna.
Se assumiamo che ogni pianta sia preziosa, si può dire: l’ortica è probabilmente la pianta selvatica più preziosa. Ruth Pfennighaus, tra le altre cose, una fitoterapista, ha detto molto bene: „Se Dio avesse creato una sola pianta, allora tutto sarebbe stato fatto con l’ortica.“ L’ortica ha il più alto contenuto di clorofilla di tutte le piante selvatiche. Ad esempio, abbiamo bisogno della clorofilla per produrre globuli rossi. Fornisce più ferro della bistecca di manzo e degli spinaci e, con il 40% di proteine, è una vera fonte di proteine!
L’ortica fornisce, guarisce e fertilizza. Qualcosa di molto prezioso deve essere raro?
No.
🇩🇪
Wie erkennen wir die Brennnessel?
Wir finden die Brennnessel für unsere Ernte von März bis Dezember. Die gesamte Pflanze ist in einheitlichem Grün (mit Ausnahme der Samen der weiblichen Pflanze; diese sind braun). Die hell- aber mitunter auch dunkelgrünen Blätter der kleinen Brennnessel sind oval. Die dunkelgrünen Blätter der großen Brennnessel sind oval und spitz zulaufend (eilanzettlich). Die Blätter beider Sorten sind am Blattrand gezahnt (gesägt). Die kleine Brennnessel wird bis 50 cm groß, während ihre große Schwester einen Meter überragen kann.
Die Stängel beider Exemplare sind vierkantig. Die Brennhaare der kleinen Brennnessel brennen stärker als die der Großen. Es sind kleine mit Histamin und Ameisensäure gefüllte Spitzen, die bei geringster Berührung brechen und ihren Inhalt verspritzen. Brennnesseln stehen quasi immer in Brennnesselgruppen oder ganzen Teppichen, beziehungsweise kleinen Feldern.
🇮🇹
Come riconosciamo l’ortica?
Troviamo l’ortica per il nostro raccolto da marzo a dicembre. L’intera pianta è di colore verde uniforme (ad eccezione dei semi della pianta femmina, che sono marroni). Le foglie della piccola ortica, di colore verde chiaro ma talvolta anche verde scuro, sono ovali. Le foglie verde scuro della grande ortica sono ovali e appuntite (ovate lanceolate). Le foglie di entrambe le varietà sono dentellate (segate) sul bordo della foglia. La piccola ortica cresce fino a 50 cm di altezza, mentre la sorella maggiore può superare un metro.
Gli steli di entrambi gli esemplari sono squadrati e i peli brucianti della piccola ortica bruciano più fortemente dei grandi. Sono piccole punte piene di istamina e acido formico che si rompono al minimo contatto e spruzzano il loro contenuto. Le ortiche si trovano quasi sempre in gruppi di ortiche o interi tappeti, rispettivamente in piccoli campi.







🇩🇪
Wo finden wir die Brennnessel?
Sie wächst an nährstoffreichen Standorten. Wir finden sie in Gärten, an Weg-, Wald- und Wiesenrändern und an Böschungen und Wasserläufen.
🇮🇹
Dove possiamo trovare l’ortica?
Cresce in luoghi ricchi di nutrienti. Li troviamo nei giardini, ai margini di sentieri, boschi e prati e su argini e corsi d’acqua.
🇩🇪
Besondere Vorlieben der Brennnessel
Die kleine Brennnessel ist wärmeliebender und hat einen hohen Stickstoffsalzbedarf. Daher ist sie vor allem in der Nähe tierischer Fäkalien zu finden, zum Beispiel bei Misthaufen, gedüngten Äckern, in Gärten oder Schuttplätzen.
🇮🇹
Preferenze speciali dell’ortica
La piccola ortica è più amante del calore e ha un elevato fabbisogno di sale azotato. Pertanto, si trova soprattutto vicino a feci animali, ad esempio cumuli di letame, campi fertilizzati, giardini o discariche.
🇩🇪
Eigenschaften der Brennnessel
- blutreinigend
- entgiftend
- entschlackend
- antioxidant
- entzündungshemmend
- harntreibend (entwässernd)
- durchspülend
- verdauungsfördernd
- Lymphfluss-anregend
- hautreizend (Brennhaare)
🇮🇹
Caratteristiche dell’ortica- purificante del sangue
- disintossicante
- purificante
- antiossidante
- antinfiammatorio
- diuretico (drenante)
- risciacquante
- digestivo
- linfatico-stimolante
- irritante per la pelle (peli urticanti)
🇩🇪
Inhaltsstoffe der Brennnessel
(zur Bedeutung der Inhaltsstoffe siehe Tabelle)
u.a.
- Chlorophyll
- Eisen
- Eiweiß
- Flavonoide
- Folsäure
- Kalium
- Kieselsäure
- Linolsäure
- Magnesium
- Phosphor
- Schleimstoffe
- Vitamin A
- Vitamin C
- Vitamin E
🇮🇹
Ingredienti dell’ortica
(per il significato degli ingredienti vedi l’elenco)
tra cui
- clorofilla
- ferro
- proteine
- flavonoidi
- acido folico
- potassio
- acido silicico
- acido linoleico
- magnesio
- fosforo
- mucillagini
- vitamina A
- vitamina C
- vitamina E
🇩🇪
Welche Gesundheitswirkung hat die Brennnessel?
- unterstützt die Regeneration der Haut
- unterstützt eine gesunde Darmflora
- unterstützt die Gallenfunktion
- unterstützt eine gesunde Prostata
- regt den Lymphfluss an (Gifte werden abtransportiert)
- stärkt das Immunsystem
🇮🇹
Quali sono gli effetti sulla salute dell’ortica?- supporta la rigenerazione della pelle
- sostiene una sana flora intestinale
- supporta la funzione biliare
- sostiene una prostata sana
- stimola il flusso linfatico (i veleni vengono trasportati via)
- rafforza il sistema immunitario
🇩🇪
Gegen welche Beschwerden / Krankheiten kann die Brennnessel helfen?
- wirkt gegen Kopfschuppen und Haarausfall (als Haarwasser)
- hilft gegen Nierengrieß und Nierensteine (wirkt durchspülend)
- hilft gegen Rheuma
- hilft unterstützend gegen Diabetes
- hilft gegen Erkrankungen der Galle und der Leber
- hilft gegen Harnwegsentzündungen
- hilft Magengeschwüre zu heilen
- reguliert die Darmfunktion bei Verstopfung
🇮🇹
Contro quali lamentele / malattie può l’ortica aiutare?- agisce contro la forfora e la caduta dei capelli (come tonico per capelli)
- aiuta contro la ghiaia e i calcoli renali (vampate)
- aiuta contro i reumatismi
- aiuta contro il diabete
- aiuta contro le malattie della bile e del fegato
- aiuta contro le infiammazioni delle vie urinarie
- aiuta a guarire le ulcere gastriche
- regola la funzione intestinale nella stitichezza
🇩🇪
Wie können wir die Brennnessel nutzen?
Wir können die gesamte Pflanze nutzen (inkl. Wurzeln). Die Brennnessel kann frisch als auch getrocknet verwendet werden. Sie eignet sich hervorragend zum Entsaften. Der gewonnene Saft gibt alle Nährstoffe, die die Pflanze zu bieten hat (mit Ausnahme der Ballaststoffe der Pflanzenteile). Der Saft wird mit Wasser verdünnt getrunken oder einem Tee beigemischt.
Die Brennnessel schmeckt frisch würzig, krautig, süß – perfekt als reichliche Zugabe zum Salat. Dazu die Blätter gut durchkneten (Hände schützen) oder mit einer Flasche / einem Nudelholz gut überrollen. Mit diesen Methoden gehen die kleinen Brennhärchen kaputt und wir können den Salat genießen.
Ein paar Stängel in eine Glasgaraffe mit Wasser ergibt ein köstliches und gesundes Getränk für den ganzen Tag. Dazu die Stängel einfach immer wieder übergießen. Nach etwa 10 Stunden die Stängel / Blätter austauschen und das Gefäß spülen.
Wenn wir die frischen Blätter dünsten oder auch anbraten, bekommen wir einen sehr leckeren und sehr gesunden Spinat. Die Nährstoffmenge übertrifft die des Grünkohls etwa um das 5-fache und den Eisengehalt des Blattgemüses Spinat etwa um das 4-fache.
Für den Brennnesselspinat etwa einen Teelöffel Öl (z.B. Kokosöl) in einer großen Pfanne erhitzen, etwa 3 Hände voll Brennnesselblätter (2 Portionen) dazugeben und bei geschlossenem Deckel etwa 10 min dünsten / braten. Gegebenenfalls etwas Wasser oder Pflanzenmilch zum Garen dazugeben. Dazu passen sehr gut Zwiebeln (vor den Brennnesseln glasig braten) und Knoblauch (kurz vor Garzeitende dazugeben).
Wichtig: Das Garwasser nicht abseihen! Damit gingen wertvolle Vitamine und Inhaltsstoffe verloren. Am besten nur löffelweise dosieren, nach Bedarf. Das gilt für die meisten Obst-, Gemüse- und Blattgemüsesorten.
Die Brennnessel zu trocknen, bietet sich geradezu an! Sie wächst reichlich und verliert durch die Trocknung kaum an ihrer Wirkung. Sie ganzjährig / täglich zur Verfügung zu haben, ist für unsere Gesundheit sehr bedeutsam. Ihre wertvollen Inhaltsstoffe unterstützen unseren Organismus in geradezu jeder Hinsicht.
Die heilenden Wirkungen helfen gegen Beschwerden und Krankheiten das ganze Jahr. Die trockenen, zerkleinerten Pflanzenteile sind ein tolles Gewürz und natürlich ein wertvoller Tee / Aufguss. Tee / Aufguss kann aus frischen wie auch aus getrockneten Blättern hergestellt werden. Die Ziehzeit liegt bei frischen Blättern bei 1-3 min und bei getrockneten bei etwa 10 min. Dazu einen EL zerkleinerte Blätter mit 500 ml Wasser ansetzen und etwa 15 min. köcheln lassen. Für einen Aufguss zum Badewasser oder als Haarwasser / Gesichtswasser etwa die doppelte Menge Blätter zum obenstehenden Verhältnis.
Als Kur zur Linderung von Beschwerden sollten täglich etwa 3 Tassen Tee getrunken werden, über einen Zeitraum von mindestens 4 Wochen. Der Brennnesseltee eignet sich sehr gut als täglicher Tee zur allgemeinen Stärkung, zur Versorgung mit lebenswichtigen Spurenelementen, Proteinen, Mineralstoffen, Vitaminen und zur Unterstützung des gesamten Organismus und vor allem des Immunsystems.
Um Beschwerden und Krankheiten zu heilen, empfiehlt sich die Aufnahme von Tee. Die Inhaltsstoffe werden so gut aufgenommen und die Heilung wird unterstützt. Die Herstellung einer Tinktur empfiehlt sich zur Behandlung von Prostatabeschwerden. Sie wird aus der Brennnesselwurzel hergestellt. Wie wir eine Tinktur herstellen können, erfahren Sie hier.
Die Brennnesselsamen können von etwa Ende Juni bis Ende August geerntet werden. Es sind die bräunlichen, stark herunterhängenden Samen der weiblichen Pflanze. Sie sind eine wertvolle Eiweißquelle, vor allem getrocknet für den Winter. Ihr Geschmack ist nussig. Dazu werden die Pflanzen gesammelt, getrocknet (z.B. auf ausgebreitetem Zeitungspapier) und anschließend werden die Samen herausgeschüttelt oder gesiebt. Richtig durchgetrocknet können sie dann in einem Glas aufbewahrt werden.
🇮🇹
Come possiamo usare l’ortica?
Possiamo usare l’intera pianta (comprese le radici). L’ortica può essere utilizzata sia fresca che essiccata. È ideale per la spremitura. Il succo ottenuto dà tutti i nutrienti che la pianta ha da offrire (ad eccezione della fibra delle parti della pianta). Il succo viene bevuto diluito con acqua o aggiunto a un tè/infusione.
L’ortica ha un sapore fresco speziato, erbaceo, dolce – perfetto come ricca aggiunta all’insalata. Per fare questo, impastare bene le foglie (proteggere le mani) o rotolare bene con una bottiglia / mattarello. Con questi metodi, i piccoli peli urticanti si rompono e possiamo goderci l’insalata.
Alcuni steli in una caraffa di vetro con acqua rendono una bevanda deliziosa e sana per l’intera giornata. Per fare questo, basta versare sugli steli ancora e ancora. Dopo circa 10 ore, sostituire gli steli / foglie e risciacquare la caraffa.
Se cuociamo a vapore o friggiamo le foglie fresche, otteniamo uno spinacio molto gustoso e molto sano. La quantità di nutrienti supera quella del cavolo di circa 5 volte e il contenuto di ferro degli spinaci a foglia verde di circa 4 volte.
Per gli spinaci alle ortiche, scaldare circa un cucchiaino di olio (es. olio di cocco) in una padella ampia, aggiungere circa 3 manciate di foglie di ortica (2 porzioni) e cuocere a vapore/friggere con il coperchio chiuso per circa 10 minuti. Se necessario, aggiungere un po‘ d’acqua o di latte vegetale per la cottura. A questo si abbinano molto bene le cipolle (friggerle fino a renderle traslucide prima delle ortiche) e l’aglio (aggiungerle poco prima della fine del tempo di cottura).
Importante: non filtrare l’acqua di cottura! Di conseguenza, preziose vitamine e ingredienti sono andati persi. È meglio dosarlo solo a cucchiaio, secondo necessità. Questo vale per la maggior parte della frutta, verdura e verdure a foglia.
Asciugare l’ortica è una buona idea! Cresce abbondantemente e difficilmente perde il suo effetto con l’essiccazione. Avere a disposizione tutto l’anno / tutti i giorni è molto importante per la nostra salute. I loro preziosi ingredienti supportano il nostro organismo sotto quasi ogni aspetto.
Gli effetti curativi aiutano contro disturbi e malattie tutto l’anno. Le parti vegetali secche e schiacciate sono un’ottima spezia e, naturalmente, un prezioso tè/infuso. Il tè/infuso può essere preparato con foglie fresche o essiccate. Il tempo di infusione è di 1-3 minuti per le foglie fresche e di circa 10 minuti per quelle secche, per fare questo mescolare un cucchiaio di foglie tritate con 500 ml di acqua e lasciar sobbollire per circa 15 minuti. Per un infuso con l’acqua del bagno o come tonico per capelli / tonico per il viso, utilizzare circa il doppio della quantità di foglie come sopra.
Come cura per alleviare i sintomi, si dovrebbero bere circa 3 tazze di tè al giorno per un periodo di almeno 4 settimane. La tisana all’ortica si presta molto bene come tisana quotidiana per il rafforzamento generale, per l’apporto di oligoelementi vitali, proteine, minerali, vitamine e per sostenere l’intero organismo e soprattutto il sistema immunitario.
Per curare disturbi e malattie, si consiglia il consumo di tè. Gli ingredienti sono così ben assorbiti e la guarigione è supportata. La preparazione di una tintura è consigliata per il trattamento dei problemi alla prostata. È fatto da radice di ortica. Come possiamo fare una tintura puoi scoprire qui.
I semi di ortica possono essere raccolti da circa fine giugno a fine agosto. Sono i semi brunastri e pendenti della pianta femminile. Sono una preziosa fonte di proteine, soprattutto essiccate per l’inverno. Il suo gusto è nocciolato. Per fare questo, le piante vengono raccolte, asciugate (ad es. su un giornale steso) e quindi i semi vengono scossi o setacciati. Una volta asciutti, possono essere conservati in un barattolo.
🇩🇪
Schon Plinius der Ältere, Schriftsteller und Naturkundler (24-79 n.Chr.), empfahl die Brennnessel als Blattgemüse und Tee zur Stärkung und Heilung. Sie wurde damals bei Lungenentzündungen und Geschwüren erfolgreich eingesetzt. Im Mittelalter wurde die Brennnessel zur Linderung von Asthma genutzt.
🇮🇹
Già Plinio il Vecchio, scrittore e naturalista (24-79 d.C.), raccomandava l’ortica come verdure a foglia verde e tè per il rafforzamento e la guarigione. A quel tempo, è stato usato con successo per polmonite e ulcere. Nel Medioevo, l’ortica era usata per alleviare l’asma.🇩🇪
Haben Sie eine kurze, spezielle Frage zur Brennnessel?
Schreiben Sie mir per WhatsApp, Signal oder SMS:
+49 172 2141428
+39 370 1553943
🇮🇹
Hai una breve domanda specifica sull’ortica?
Scrivimi tramite WhatsApp, Signal o SMS:
+49 172 2141428
+39 370 1553943
Adresse Deutschland
(Sitz / sede)
-
Römerstraße 1
86441 Zusmarshausen (BY)
Deutschland - +49 172 2141428
- +49 8291 4639975
- info@viaraetica.com
- viaraetica.com
Indirizzo Italia
(postale)
-
Via Gardesani, 70/A
38060 Prada di Brentonico (TN)
Italia - +39 370 1553943
Via Raetica
Gesundheit / Salute
Unterstützen Sie den Aufbau dieser Seite mit einer Spende!
Werden Sie zum Freund von Via Raetica!
Sostenga la creazione di questo sito con una donazione!
Diventa un amico di Via Raetica!

© gesundheit.viaraetica.com – Via Raetica / site by Achim Hahn